Zum Inhalt springen
  • Home
  • Reisen
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • Afrika
      • Kenia
      • Südafrika
      • Tansania
    • Europa
      • Dänemark
      • Portugal
      • Deutschland
      • Schweiz
  • Reisen – Karten
    • Schweiz
  • Tipps
    • Ausrüstung
    • Rund ums WOMO
    • Küche
    • Ordnung
  • Unser WOMO
  • Über uns
  • Kontakt
Menü Schließen
  • Home
  • Reisen
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • Afrika
      • Kenia
      • Südafrika
      • Tansania
    • Europa
      • Dänemark
      • Portugal
      • Deutschland
      • Schweiz
  • Reisen – Karten
    • Schweiz
  • Tipps
    • Ausrüstung
    • Rund ums WOMO
    • Küche
    • Ordnung
  • Unser WOMO
  • Über uns
  • Kontakt

Uncategorized

  1. Startseite>
  2. Tipps>
  3. Uncategorized
Read more about the article Oktober 2021 – Baumwipfelpfad Laax

Oktober 2021 – Baumwipfelpfad Laax

  • Beitrags-Autor:Hansjörg
  • Beitrag veröffentlicht:Januar 9, 2022
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Das Schlechtwetterprogramm oder zumindest ein Programm für bewölkte Tage. Laax liegt gleich neben Trin, also fast gleich nebenan. Mit dem Bus etwa 20 Minuten und von Trin aus hat es…

WeiterlesenOktober 2021 – Baumwipfelpfad Laax
Read more about the article Oktober 2021 – Rheinschlucht und co.

Oktober 2021 – Rheinschlucht und co.

  • Beitrags-Autor:Hansjörg
  • Beitrag veröffentlicht:Januar 9, 2022
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Für einige Tage waren wir im Camping Trin, (Dazu mehr Infos im Bericht Kleine Tour Surselva). Eine erste Runde führte uns an den Crestasee, von da aus ging es weiter…

WeiterlesenOktober 2021 – Rheinschlucht und co.
Read more about the article Juni 2021 – La Brévine

Juni 2021 – La Brévine

  • Beitrags-Autor:Hansjörg
  • Beitrag veröffentlicht:Oktober 3, 2021
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

La Brévine, Sibérie de la Suisse. So ein Käse, nicht mal am Mittelmeer ist es so heiss! In La Brévine haben sie extra einen WOMO-Parkplatz eingerichtet für alle, die die…

WeiterlesenJuni 2021 – La Brévine
Read more about the article Juni 2021 – Café de la Gittaz

Juni 2021 – Café de la Gittaz

  • Beitrags-Autor:Hansjörg
  • Beitrag veröffentlicht:Oktober 3, 2021
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Wir sind hierher gelangt, weil ich mich verfahren habe. Ein Zufallstreffer. Aber ein guter Zufallstreffer, das Café del la Gittaz..In der Nähe (5 Min. zu Fuss) übernachteten wir auf dem…

WeiterlesenJuni 2021 – Café de la Gittaz
Read more about the article Juni 2021 – Erlach

Juni 2021 – Erlach

  • Beitrags-Autor:Hansjörg
  • Beitrag veröffentlicht:Oktober 3, 2021
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Erlach ist ein sehr schmuckes Städtchen. Man glaubt sich in der Zeit zurückversetzt. Alles Alte – auch die Pflastersteine - ist schön erhalten und gepflegt mit viel Dekorativen zum Anschauen…

WeiterlesenJuni 2021 – Erlach
Read more about the article Juni 2021 – Hochmoor von Ponts-De-Martel

Juni 2021 – Hochmoor von Ponts-De-Martel

  • Beitrags-Autor:Hansjörg
  • Beitrag veröffentlicht:Oktober 3, 2021
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

In Ponts-De-Martel  (Tourbières des Ponts-de-Martel) hat es einen didaktischen Pfad rund um die Torfgewinnung. Ein schön angelegter Holzsteg durch das Hochmoor mit Erklärungen (sogar auf Deutsch) zur Entstehung, dem Abbau des…

WeiterlesenJuni 2021 – Hochmoor von Ponts-De-Martel
Read more about the article Juni 2021 – Creux du Van

Juni 2021 – Creux du Van

  • Beitrags-Autor:Hansjörg
  • Beitrag veröffentlicht:Oktober 3, 2021
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Man muss sich bewusst sein: Man ist nicht alleine, vor allem am Wochenende. Parken und Abendessen beim Ferme Restaurant LE Soliat. Das Essen war diplomatisch ausgedrückt ok. Allerdings irgendwie auch verständlich…

WeiterlesenJuni 2021 – Creux du Van
Read more about the article Juni 2021 – Gorges de l’Areuse

Juni 2021 – Gorges de l’Areuse

  • Beitrags-Autor:Hansjörg
  • Beitrag veröffentlicht:Oktober 3, 2021
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Für uns war Noiraigue der Ausgangspunkt für die Wanderung, da es dort gute Parkplätze für WOMOs gibt. Ebenso darf bei einigen übernachtet werden. Aber unbedingt fragen, ob es so ist, sonst wird…

WeiterlesenJuni 2021 – Gorges de l’Areuse
Read more about the article Juni 2021 – Neuenburgersee und Jura

Juni 2021 – Neuenburgersee und Jura

  • Beitrags-Autor:Hansjörg
  • Beitrag veröffentlicht:Oktober 3, 2021
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Ja, der Neuenburgersee gehört auch zum Jura. Die Stationen der zehn Tage waren zu Beginn im TCS Camping in Gampelen, danach ging es zum ehemaligen Fussballplatz des FC St. Croix,…

WeiterlesenJuni 2021 – Neuenburgersee und Jura
Read more about the article Mai 2021 – Steinenbachtobel

Mai 2021 – Steinenbachtobel

  • Beitrags-Autor:Hansjörg
  • Beitrag veröffentlicht:Juni 20, 2021
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Eine zweite Runde ging von Gommiswald nach Rieden, durch das Steinenbachtobel (ist nicht als Wanderweg markiert, Einstieg bei E 721739 N 230472) nach Kaltbrunn und wieder durch das Giegental entlang…

WeiterlesenMai 2021 – Steinenbachtobel
  • 1
  • 2
  • Gehe zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Oktober 2021 – Baumwipfelpfad Laax
  • Oktober 2021 – Rheinschlucht und co.
  • Oktober 2021 – Rofflaschlucht (von Andeer nach Sufers)
  • Oktober 2021 – Kleine Tour Surselva
  • Oktober 2021 – Safiental

Neueste Kommentare

    • Impressum
    • Kontakt
    Copyright 2022 - rauma.ch by Hansjörg